
Nutensteine mit und ohne Gewinde
Nutensteine dienen zur axialen Verstellung von Bauteilen oder Werkstücken an Werkzeugmaschinen und Profilschienen. Die Steine befinden sich in einer dafür vorgesehenen Nut und können sich in Form und Größe unterscheiden. Sprechen sie uns an. Wir versorgen Sie gerne auch im Rahen eines umfassend optimierten Zulieferkonzepts.Produkte filtern

Sprechen Sie uns an
Wir sind für Sie da!
03695/63627-14 E-Mail schreiben
31,42 €*
4,24 €*
1,61 €*
7,74 €*
17,14 €*
Nutensteine für T-Nut-Systeme – präzise Befestigungstechnik bei Normteile Leinigen
Ein sauber verarbeiteter Nutenstein macht aus einer Nut eine zuverlässige Befestigungs- und Positionierfläche: Schraube einsetzen, anziehen, fertig. Genau diese Einfachheit sorgt im Maschinen- und Anlagenbau, in Aluminiumprofil-Rahmen oder bei Photovoltaik-Gestellen für schnelle Montage, hohe Wiederholgenauigkeit und geringen Verschleiß.
Was Nutensteine auszeichnet – Funktionsweise, Varianten und Vorteile
Ein Nutenstein gleitet seitlich in die T-Nut oder wird dank Dreh-Rasttechnik direkt von oben eingesetzt. Beim Anziehen der Schraube verkeilt er sich formschlüssig in der Nutflanke und überträgt Kräfte sicher auf den Maschinentisch oder das Aluminiumprofil.
- Klassische DIN-508-Ausführungen decken das Gros der Anwendungen ab.
- Flache Nutensteine wurden speziell für schlanke Profilnuten entwickelt, in denen die Bauhöhe begrenzt ist.
Normalstahl mit galvanischem Zink ist Standard. Für feuchte oder chemisch belastete Umgebungen empfehlen wir einen Nutenstein aus Edelstahl: korrosionsfest, hygienisch und langlebig.
Nutensteine in Profi-Qualität – unser passgenaues Produktspektrum
Ob für klassische T-Nut-Anwendungen, Premiumlösungen mit Markenqualität oder spezielle Anforderungen an besonders kompakte Bauformen: In unserem Onlineshop finden Sie ein sorgfältig abgestimmtes Sortiment an Nutensteinen für vielfältige Einsatzbereiche. Wählen Sie zwischen T-Nutensteinen nach DIN 508 in zahlreichen Größen, originalen NORELEM-Nutensteinen für höchste Zuverlässigkeit oder flachen Nutensteinen für Profilsysteme – stets präzise gefertigt, sofort verfügbar und optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
T-Nutensteine DIN 508 in vielen Abmessungen
Für klassische T‑Nut-Aufnahmen empfehlen wir unsere T‑Nutensteine nach DIN 508. Ein praxisbewährtes Beispiel ist die Variante mit M8‑Gewinde – lieferbar in Nutbreiten von sechs bis zwanzig Millimetern sowie Gewinden M4 bis M16 für höchste Prozesssicherheit und Effizienz.
Markenvorteil NORELEM
Ein originaler NORELEM‑Nutenstein garantiert enge Toleranzen, konsistente Chargenqualität und weltweite Verfügbarkeit; deshalb setzen zahlreiche Serienmaschinenhersteller auf diese Marke, um Rüstzeiten zu verkürzen, Produktivität zu erhöhen und Prüfkosten dauerhaft zu senken in ihren Werken.
Flache Nutensteine für Profilsysteme
Flache Nutensteine kombinieren ultrakompaktes Design mit beeindruckender Tragfähigkeit und sind damit die erste Wahl, wenn Sie Profile für Schutzverkleidungen oder leichte Abdeckungen schnell, sicher und dauerhaft vibrationsfrei befestigen möchten, ohne zusätzliche Nacharbeit erforderlich.
Zubehör auf Lager
Leinigen bietet Ihnen passende Schrauben von M4 bis M16 – alles sofort ab Lager. So entsteht ein harmonisch abgestimmtes Befestigungssystem aus einer Hand, das Ihre T‑Nutensteine optimal ergänzt. Profitieren Sie zusätzlich von kurzen Lieferzeiten und zertifizierter Markenqualität für maximalen Montagekomfort.
Von Messebau bis Photovoltaik – hier zeigen Nutensteine, was sie können
Vom schweren Maschinentisch bis zur filigranen Profilschiene – Nutensteine erleichtern Montage, Positionierung und Nachrüstung nahezu jeder Konstruktion. Die folgenden Beispiele zeigen, wie unsere Befestigungselemente täglich Effizienz und Präzision schaffen:
- Maschinen- und Anlagenbau – schnelle Fixierung von Anschlägen, Spannpratzen und Sensorhaltern.
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau – präzises Positionieren von Werkstückaufnahmen ohne Bohren.
- Aluminiumprofil-Montage – Schutzzäune, Abdeckungen, Leichtbaugestelle mit T-Nutensteinen M6 oder M8.
- Photovoltaik-Gestelle – rostbeständige Nutensteine aus Edelstahl trotzen Wind und Wetter.
- Messe- und Bühnenbau – schneller Auf- und Abbau dank Nutenstein mit Gewinde, der direkt von oben in die Nut gesetzt wird.
Mit den richtigen Nutensteinen sparen Sie Rüstzeit, erhöhen die Prozesssicherheit und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen.
Fünf überzeugende Gründe, Nutensteine bei NormteileLeinigen zu kaufen
Die folgenden Pluspunkte zeigen, warum Sie mit Leinigen immer auf der sicheren Seite sind:
- Kompetenz aus der Praxis: Jahrelange Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzenden Industrien – mit technischem Verständnis für Ihre Herausforderungen.
- Herstellerübergreifende Auswahl: Zugriff auf alle namhaften Marken – kombiniert mit attraktiven Einkaufskonditionen durch gebündelte Beschaffung.
- Lösungsorientiertes Denken: Individuelle Unterstützung bei Standardabläufen, Teilevergleich und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse.
- Schnelligkeit und Kundennähe: Direkt erreichbar, schnell lieferfähig und flexibel in der Abwicklung – für Effizienz im Tagesgeschäft.
- Mehrwert durch Systemlösungen: Statt nur Einzelteilen erhalten Sie durchdachte Komponenten- und Baugruppenlösungen für Ihre Anwendung.
Mit Normteile Leinigen setzen Sie auf Effizienz, Qualität und Service aus einer Hand.
Auswahl-Guide – so finden Sie den passenden Nutenstein
Bevor Sie Ihren Nutenstein auswählen, lohnt sich ein kurzer Abgleich der wichtigsten Kriterien. Mit den folgenden fünf Schritten treffen Sie sicher die richtige Wahl:
- Nutmaß bestimmen – Breite und Tiefe messen.
- Gewindegröße wählen – z. B. M6 für leichte, M12 für schwere Lasten.
- Belastung prüfen – statisch oder dynamisch, ggf. elastische Ausführung wählen.
- Werkstoff entscheiden – verzinkter Stahl oder Edelstahl.
- Zubehör kombinieren – Schraube, Scheibe, Nutenmutter passend auswählen.
Diese Auswahlkriterien helfen Ihnen, Ihre Konstruktion von Anfang an auf Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Langlebigkeit auszurichten.
Montage mit System – so bleibt Ihr Nutenstein dauerhaft zuverlässig
Ein korrekt montierter Nutenstein ist die Basis für eine sichere Verbindung. Damit Ihre Befestigung dauerhaft funktioniert, empfehlen wir die folgenden Hinweise zu Einbau und Instandhaltung:
Schnell eingesetzt
Praktische Dreh‑Rast‑Nutensteine können direkt von oben in die Schiene eingesetzt werden, rasten beim Drehen formschlüssig ein und sitzen anschließend dauerhaft spielfrei fest.
Drehmomente im Blick
Nutzen Sie immer die in der Tabelle aufgeführten Anziehdrehmomente, um Gewinde dauerhaft zu schützen, Setzvorgänge zu minimieren und sichere Klemmkräfte zu garantieren.
Regelmäßig prüfen
Überprüfen Sie alle Spannpunkte halbjährlich mit Drehmomentschlüssel, ersetzen beschädigte Nutensteine sofort und dokumentieren Messwerte in Ihrem Wartungsprotokoll zur Rückverfolgbarkeit für spätere Audits.
Jetzt Nutensteine kaufen und Montagezeiten verkürzen
Entdecken Sie unser Lager voller DIN‑508‑Nutensteine, Gewindevarianten und rostfreier Edelstahlversionen – optimal abgestimmt für schnelle, sichere Profil- und Maschinentischbefestigungen in allen Branchen. Ergänzen Sie es um Schrauben und Muttern und profitieren Sie von Rundum-Service.
Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir antworten werktags innerhalb von vier Stunden.
Häufige Fragen (FAQ) zu Nutensteinen
Nachfolgend beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um unsere Nutensteine.
Welche Größen bieten Sie an?
Wir lagern Nutensteine von M4 bis M16 sowie Nutbreiten sechs bis zwanzig Millimeter, sodass Sie jede gängige Profilgröße sicher abdecken können sofort.
Gibt es Nutensteine aus Edelstahl?
Ja, wir liefern rostfreie Nutensteine aus Edelstahl A2 oder A4, perfekt für Hygienebereiche, Außenanlagen und chemisch belastete Produktionsumgebungen mit kurzer Lieferzeit sofort.
Kann ich flache und elastische Varianten kombinieren?
Sie dürfen flache und elastische Ausführungen mischen, sofern Nutbreite, Gewindegröße und Material identisch sind; so bleiben Klemmkräfte, Sicherheit und Zulassungen unverändert erhalten.
Wie schnell liefern Sie Großmengen?
Standardartikel verlassen unser Lager innerhalb von vierundzwanzig Stunden, Sonderfertigungen erhalten Sie nach individueller Rücksprache, verbindlichem Terminplan und effizient koordinierten Teilabrufen bei Großmengen.