
Scharniere für Türen, Tore & mehr
Scharniere sind unverzichtbare Bauteile, die in zahlreichen Anwendungen für Beweglichkeit und Flexibilität sorgen. Sie verbinden zwei feste Teile so miteinander, dass eine drehbare Bewegung ermöglicht wird. Diese Beweglichkeit ist in vielen Bereichen von großer Bedeutung, sei es in der Architektur, im Möbelbau oder in industriellen Anwendungen.
Produkte filtern

Sprechen Sie uns an
Wir sind für Sie da!
03695/63627-14 E-Mail schreiben
4,69 €*
4,39 €*
5,32 €*
3,08 €*
7,79 €*
84,20 €*
3,55 €*
15,55 €*
16,96 €*
4,71 €*
2,88 €*
8,75 €*
40,94 €*
12,95 €*
12,08 €*
47,92 €*
9,06 €*
2,25 €*
22,57 €*
25,03 €*
9,53 €*
Scharniere in Industriequalität – robusteDrehpunkte für Türen, Klappen und Hauben
Gut gewählte Scharniere sind das Herz jeder beweglichen Konstruktion: Sie verbinden zwei Bauteile drehbar, halten hohe Lasten aus und sichern über Jahre einen leichten, spielfreien Lauf. Ob Maschinenverkleidung, Aluminiumprofilrahmen oder Edelstahlgehäuse – im Onlineshop von Leinigen finden Sie Stahl-, Edelstahl-, Aluminium- und Kunststofflösungen, die Montagezeiten verkürzen und Wartungskosten spürbar senken.
WarumzuverlässigeScharniereIhrenArbeitsalltagerleichtern
Ein präzise gefertigtes Scharnier verteilt Kräfte, verhindert Verwindungen und sorgt dafür, dass Türen, Hauben und Schutzklappen exakt schließen. Das minimiert Verschleiß an Dichtungen und Verriegelungen, spart Nachjustieraufwand – und schützt Bediener wie Maschine gleichermaßen.
Bauformen und Materialien von ScharnierenimÜberblick
- Anschweißscharnier – die robuste Stahllösung: Wenn schwere Klappen oder Schutzhauben dauerhaft belastet werden, bewährt sich das Stahl-Anschweißscharnier 160 × 60 mm, Form A. Die feste Schweißverbindung überträgt hohe Drehmomente ohne Schrauben nachziehen zu müssen.
- Innenliegendes Scharnier – verdeckter Einbau: Für flächenbündige Türen bietet sich das innenliegende Stahlscharnier 125 ° an. Die Lage im Gehäuseinneren schützt vor Beschädigung und schafft ein cleanes Design.
- Rastscharnier aus Aluminium: Das Rastscharnier Aluminium, 30-°-Rastung hält Klappen selbstständig offen; perfekte Ergonomie für Prüfstände oder Serviceklappen ohne zusätzlichen Haltearm.
- Klemm-Scharnier aus Kunststoff: Mit dem Klemm-Scharnier K0436 arretieren Sie den Öffnungswinkel stufenlos: einfach mit einem Inbus nachstellen – wartungsfrei, metallfrei und korrosionsbeständig.
- NORELEM-Scharnier für Serienmaschinen: Ein originaler NORELEM-Scharnierbolzen garantiert enge Toleranzen, konstante Chargenqualität und weltweite Verfügbarkeit – ein Vorteil, den Serienmaschinenhersteller schätzen.
TypischeEinsatzfelder– Wo Scharniere ihre ganz Kraft entfalten
Scharniere sind wahre Allrounder und erleichtern den Aufbau unterschiedlichster Konstruktionen – vom massiven Maschinenschrank bis zur filigranen Profilklappe.
- Maschinen- & Anlagenbau – Anschweißscharnier hält schwere Stahlklappen mit hohem Sicherheitsfaktor.
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau – innenliegende Scharniere schaffen glatte Außenflächen und schützen vor Spänen.
- Aluminiumprofilmontage – Rastscharnier sichert Wartungsklappen, während Klemmvarianten präzise eingestellt werden können.
- Photovoltaik-Gestelle – Edelstahlscharniere widerstehen UV-Strahlung, Wind und Regen.
- Messe- & Bühnenbau – leichte Kunststoffscharniere lassen sich schnell montieren und genauso schnell wieder lösen.
Das richtige Scharnier spart Rüstzeit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage.
Scharniere mit System – 5 Gründe, warum Profis auf Leinigen setzen
Wer Scharniere nicht nur beschaffen, sondern durchdacht in Prozesse integrieren will, ist bei Normteile Leinigen genau richtig. Fünf Argumente sprechen für sich:
- Optimiert für Konstruktion und Serienbau: Normteile Leinigen kennt die technischen und logistischen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau – ideal für komplexe Scharnier-Anwendungen.
- Prozessorientierte Einkaufsbegleitung: Vom Teilevergleich bis zur Konsignationslösung – wir denken Beschaffung strategisch und reduzieren Verwaltungsaufwand rund um Ihre Scharniere.
- Verbindliche Lieferperformance: Dank strukturiertem Auftragsmanagement erhalten Sie Ihre Bauteile termintreu, auch bei Abrufen oder Rahmenverträgen.
- Beratung mit Engineering-Know-how: Unsere Experten unterstützen Sie mit Know-how aus Technik und Einkauf, z. B. bei Produktauswahl, Normalternativen oder Individualisierung.
- Wirtschaftlichkeit mit System: Durch unsere Einkaufsberatung profitieren Sie von Kostentransparenz, Verfügbarkeitsanalysen und strukturierten Supply-Chains – auch für Scharniere in Stückzahl oder Serie.
So wird aus einem Standardprodukt ein Wettbewerbsvorteil – wirtschaftlich beschafft, technisch durchdacht und perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Sicherheits- und Normanforderungen für industrielle Scharniere
Unsere Scharniere erfüllen sämtliche DIN‑ und ISO‑Vorgaben sowie die Maschinenrichtlinie: Tragmoment‑, Dauerfestigkeits‑ und Bruchsicherheitswerte werden im hauseigenen Prüflabor verifiziert. Zusätzlich setzen wir auf korrosions‑ und brandschutzoptimierte Werkstoffe von A2/A4‑Edelstahl bis zu pulverbeschichtetem Aluminium.
Jede Charge erhält ein Prüfprotokoll mit lückenloser Rückverfolgbarkeit – ein Audit‑ready‑Service, der Ihre Qualitäts‑ und Compliance‑Anforderungen zuverlässig absichert und Stillstandzeiten minimiert, spart Kosten im gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen und messbar erhöht Prozesssicherheit dauerhaft.
Best-Practice-Leitfaden: Scharnierauswahl für spezielle Umgebungen
Jede Branche stellt eigene Anforderungen an Drehpunkte: Hygiene, Korrosionsresistenz, Leichtbau oder extreme Zyklen. Die folgenden Beispiele zeigen, welches Scharnierkonzept in welchem Umfeld überzeugt.
- Lebensmittel- & Pharmatechnik – hygienegerechte Edelstahlscharniere, totraumfrei und chemikalienbeständig.
- Offshore- & Außenanlagen – salznebelresistente Beschichtungen, IP-Dichtungen, kombinierte Gasdruckdämpfer.
- Leichtbau & Robotik – Aluminium- oder Kunststoffscharniere, reduzierte Massenträgheit, integrierte Rastfunktionen.
- High-Cycle-Anwendungen – kugelgelagerte Drehbolzen, selbstschmierende Buchsen, Testzyklen > 200 000 Hub.
So finden Sie für jede Umgebung genau das Scharnier, das optimale Lebensdauer, minimale Wartung und sichere Bedienung garantiert.
Komplettes Befestigungssystem aus einer Hand
Für eine perfekte Verbindung empfehlen wir passende Schrauben, Nutensteine und Dichtungen. So entsteht ein geschlossenes System, das Montagezeit spart und die Betriebssicherheit erhöht.
Alle Verbindungselemente sind DIN‑/ISO‑geprüft und lückenlos chargenverfolgt. Damit garantieren wir langfristig gleichbleibende Qualität und maximale Prozesssicherheit.
Sofort zum passenden Scharnier – online auswählen und direkt bestellen
Wählen Sie Anschweiß-, Innenliegend-, Rast- oder Klemmausführung, legen Sie die Stückzahl fest und bestellen Sie sofort. Zusätzlich finden Sie in unserem Onlineshop Lösungen wie u.a. FührungswagenoderLinearschienen.
Sie haben noch Fragen? Nutzen Sie das Kontaktformular – unser Team antwortet werktags innerhalb von vier Stunden und unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Scharniers.
Häufige Fragen (FAQ) zu Scharnieren
Hier beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um unsere Scharniere.
Wie wähle ich die passende Größe?
Messen Sie Türgewicht, Scharnierabstand und Öffnungswinkel; wählen Sie dann das Tragmoment laut Datenblatt mit zehn Prozent Sicherheitsreserve.
Gibt es Scharniere aus Edelstahl für Hygienebereiche?
Ja, wir führen A2- und A4-Edelstahlmodelle; sie sind korrosionsfest, reinigungsbeständig und erfüllen gängige Hygienevorschriften in Lebensmittel- und Pharmabetrieben.
Können Rast- und Klemmfunktionen kombiniert werden?
Rast- und Klemmtechnik lassen sich nicht kombinieren; wählen Sie entweder definierte Rastpunkte für wiederholbare Winkel oder stufenlose Klemmung zum flexiblen Fixieren.
Welche Lieferzeiten gelten für Großmengen?
Lagerartikel versenden wir innerhalb von 24 Stunden; für Sonderabmessungen nennen wir Ihnen nach Angebotsfreigabe einen verbindlichen, kundenspezifischen Liefertermin.