Arretierbolzen für anspruchsvolle Entwicklungsarbeiten
Arretierbolzen oder Rastbolzen sind kinetische, mehrteilige Normteile zur schnellen, zuverlässigen Arretierung von beweglichen Teilen. Bei einfacher Handhabung garantieren die Bolzen eine sichere Fixierung, einen einfachen Prozess und besonders hohe Haltekräfte.
Bei Normteile Leinigen ehrhalten Sie die Bedienelemente in den Materialien Stahl oder korrosionsbeständigem Edelstahl. Genießen Sie eine große Auswahl an verschiedenen Größen, Formen und Materialien.
Produkte filtern

Sprechen Sie uns an
Wir sind für Sie da!
03695/63627-14 E-Mail schreiben
18,16 €*
25,42 €*
36,44 €*
59,50 €*
7,39 €*
137,23 €*
98,38 €*
Arretierbolzen – robuste Lösungen zum Justieren und Sperren
Arretierbolzen sind mehrteilige, kinetische Normteile, die für das präzise Positionieren, Fixieren und Sperren von beweglichen Bauteilen eingesetzt werden. Ob in der Fertigungsindustrie, im Anlagenbau oder in der Automobiltechnik – Arretierbolzen gewährleisten einen sicheren Halt und ermöglichen eine einfache Handhabung bei Justier- und Verriegelungsprozessen.
Bei LEINIGEN erhalten Sie hochwertige Arretierbolzen in verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Welche Funktion haben Arretierbolzen?
Arretierbolzen (häufig auch als Rastbolzen bezeichnet) sind unverzichtbar, wenn es um das schnelle und zuverlässige Arretieren von beweglichen Teilen geht. Dank integriertem Federmechanismus („Arretierbolzen mit Feder“) oder spezieller Verriegelungen („Arretierbolzen mit Verriegelung“) sorgen sie für eine sichere Fixierung und hohe Haltekräfte.
Gerade wenn Bauteile häufig gelöst und wieder arretiert werden müssen, ist der Einsatz einer Arretierung durch einen Bolzen die ideale Lösung, um Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Verschiedene Typen von Arretierbolzen
Bei LEINIGEN profitieren Sie von einer großen Auswahl an Arretierbolzen:
Standard-Arretierbolzen
Standard-Arretierbolzen überzeugen durch ihre universelle Einsetzbarkeit und sind perfekt geeignet, um bewegliche Bauteile in Maschinen und Anlagen sicher zu fixieren. Dank ihrer kompakten Bauweise und einfachen Handhabung lassen sie sich in nahezu alle Fertigungsprozesse integrieren.
Arretierbolzen mit Drehknopf
Arretierbolzen mit Drehknopf lassen sich besonders schnell lösen und wieder anziehen. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen eine flexible Einstellung regelmäßig erforderlich ist. Zudem bieten sie eine ergonomische Bedienung, die ein schnelles und sicheres Justieren ermöglicht.
Arretierbolzen mit Rastfunktion
Bei dieser Variante sorgt eine integrierte Rastung für das sichere Halten von Bauteilen in einer festen Position. Besonders vorteilhaft ist diese Bauform, wenn Bauteile dauerhaft gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert werden müssen, etwa in der Verpackungsindustrie oder in automatisierten Montagestraßen.
Arretierbolzen mit Fernbetätigung
Ein Arretierbolzen mit Fernbedienung erlaubt das Betätigen auf Distanz. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn der Bolzen selbst an einer schwer zugänglichen Stelle verbaut ist. Ein passendes Beispiel bei LEINIGEN ist der Arretierbolzen K1502. Hier können Sie den Bolzen bequem über einen Hebel oder ein Seilzugsystem auslösen.
Entdecken Sie unser vielseitiges Sortiment – u.a. Präzisions-Arretierbolzen konische Ausführung oder Präzisions-Arretierbolzen zylindrische Ausführung.
Anwendungsbereiche von Arretierbolzen
Arretierbolzen finden sich in einer Vielzahl von Branchen und Produktionsprozessen wieder:
-
Maschinen- und Anlagenbau: Hier kommen Präzisions-Arretierbolzen zum Einsatz, um Führungsschienen oder Vorrichtungen punktgenau zu justieren.
Automobilindustrie: Beim Fertigen und Montieren von Fahrzeugteilen ist eine schnelle Verriegelung essenziell.
Verpackungsindustrie: Positionswechsel oder Formatumstellungen an Verpackungsmaschinen lassen sich mit einem Federbolzen zur Arretierung schnell und sicher umsetzen.
-
Medizintechnik: Gerade in sensiblen Bereichen sind hochwertige, korrosionsbeständige Arretierbolzen gefragt, um Bauteile zuverlässig zu fixieren.
Sie brauchen einen Arretierbolzen für eine besondere Aufgabe? Wir beraten Sie gerne!
Vorteile und Eigenschaften
Durch folgende Vorteile werden sich unsere Arretierbolzen problemlos in bestehende Maschinenkonzepte integrieren lassen:
-
Langlebigkeit: Arretierbolzen von LEINIGEN sind so konzipiert, dass sie auch bei Dauerbelastung und häufigem Betätigen ihre Funktionsfähigkeit behalten.
Hohe Belastbarkeit: Dank stabiler Konstruktion und Präzisionsfertigung halten sie auch starken Kräften stand.
Einfache Bedienbarkeit: Ob arretierbolzen mit feder, kipp arretierbolzen oder bolzen arretierung – alle Varianten überzeugen mit einer intuitiven Handhabung.
Kompaktes Design: Viele Bauteile sind platzsparend konzipiert, sodass sie auch in beengten Bauräumen eingesetzt werden können.
-
Verschiedene Materialien: Erhältlich in Stahl, Edelstahl oder mit Kunststoffanteilen – passend für unterschiedliche Branchen und Umgebungsbedingungen.
Korrosionsbeständige Ausführungen: Wenn Sie einen Arretierbolzen aus Edelstahl wählen, profitieren Sie von hoher Beständigkeit gegen Rost und andere Einflüsse.
LEINIGEN liefert Arretierbolzen, die gängigen DIN- und ISO-Vorgaben entsprechen, um Ihre Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Das ist besonders wichtig in sicherheitsrelevanten Anwendungen, wie etwa in der Fördertechnik oder bei komplexen Montagelinien.
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment oder informieren Sie sich über weitere Maschinenelemente aus unserem Haus.
Ergonomisch, langlebig, sicher: Materialien im Detail
Die Wahl des geeigneten Materials für einen Arretierbolzen beeinflusst entscheidend dessen Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit.
-
Stahl (verzinkt): Ideal für Standardanwendungen mit normaler Beanspruchung und ohne besondere Korrosionsanforderungen.
Edelstahl (A2, A4): Optimal für Anwendungen in feuchter oder korrosiver Umgebung. Hier profitieren Sie von langer Lebensdauer und hoher Stabilität.
Hochfester Kunststoff: Häufig als Griff- oder Bedienelement bei Arretierbolzen mit Fernbedienung eingesetzt. Senkt das Gewicht und verbessert die Ergonomie.
Je nach Einsatzumgebung sind beispielsweise Korrosionsbeständigkeit, hohe Belastbarkeit oder geringes Gewicht ausschlaggebend, damit der Bolzen den mechanischen Beanspruchungen optimal standhält.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns einfach unter 03695/63627-14 an oder schreiben Sie eine E-Mail. Alternativ können Sie jederzeit eine Produktanfrage stellen, um weitere Informationen zu erhalten oder ein individuelles Angebot anzufordern.
Gemeinsam finden wir das optimale Bauteil, um Ihre Prozesse zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Häufige Fragen zu Arretierbolzen (FAQs)
Nachfolgend beantworten wir häufige Fragen über Arretierbolzen.
Wie wähle ich den richtigen Arretierbolzen für meine Arbeiten aus?
Berücksichtigen Sie Faktoren wie Belastbarkeit, benötigten Arretierweg und Umgebungseinflüsse. Bei komplexen Anforderungen beraten wir Sie gerne individuell.
Welche Gewindeformen oder -größen stehen zur Verfügung?
Je nach Modell sind verschiedene metrische Gewindegrößen verfügbar – von M5 bis M16. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Anforderungen haben.
Sind spezielle Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen möglich?
Ja, wir bieten beispielsweise verzinkte oder beschichtete Oberflächen an, um zusätzlichen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Fragen Sie einfach bei uns an!