
Knöpfe und Pilzknöpfe als hilfreiches Maschinenelement
Pilzknöpfe im schönen Design bei Normteile Leinigen. Sie werden an die Zugangsplatten und Schubladen geschraubt oder können auf Deckeln verwendet werden. Knöpfe mit Innengewinde werden aus Stahl hergestellt und sind dabei feingedreht und brüniert. Genießen Sie mit diesen Maschinenelementen Vorteile wie gutes Handling durch eine ergonomische Form, viele Gewinde- und Durchmessergrößen, eine matte Oberfläche für eine schlichte Optik und garantiert rostfreies Arbeiten auch an feuchten Arbeitsplätzen.Produkte filtern

Sprechen Sie uns an
Wir sind für Sie da!
03695/63627-14 E-Mail schreiben
6,03 €*
1,32 €*
5,82 €*
2,09 €*
0,63 €*
4,08 €*
2,06 €*
0,89 €*
2,31 €*
1,42 €*
3,71 €*
1,77 €*
1,32 €*
Knöpfe – kompakte Bedienelemente für Maschinen, Geräte und Vorrichtungen
Knöpfe sind funktionale Griffelemente für das manuelle Bedienen, Drehen, Spannen oder Justieren von Komponenten. Sie finden Anwendung in vielen Bereichen – vom Maschinenbau über die Feinmechanik bis hin zu Gehäusen, Klappen oder Werkstatteinrichtungen.
Dank ihrer kompakten Form sind Knöpfe ideal, wenn wenig Platz zur Verfügung steht oder eine dezente Bedienlösung gefragt ist. Sie lassen sich bequem greifen, bieten ein gutes Drehmoment und können ohne Werkzeug betätigt werden.
Normteile Leinigen bietet Ihnen eine breite Auswahl – ob Rändelknopf, Kugelknopf oder Klemmschraube mit Knopf, aus Kunststoff, Metall oder Edelstahl. Die Knöpfe sind mit Innengewinde, Außengewinde oder Bohrung erhältlich und passen auf viele Norm- und Sonderteile.
Alle Varianten sind auch einzeln und ohne Mindestbestellwert bestellbar – ideal für Reparaturen, Speziallösungen oder Ersatzteile.
Häufige Fragen und Anwendungsbeispiele zu Knöpfen
Wofür werden Bedienknöpfe typischerweise verwendet?
Knöpfe kommen überall dort zum Einsatz, wo eine schnelle und sichere manuelle Einstellung erforderlich ist – zum Beispiel:
- zum Justieren von Messvorrichtungen im Labor
- zum Festziehen von Abdeckungen an CNC-Maschinen
- zum Spannen von Vorrichtungen auf Werkbänken
- zum Verstellen von beweglichen Elementen an Gehäusen und Geräten
Was ist der Unterschied zwischen einem Rändelknopf und einem Kugelknopf?
Ein Rändelknopf hat eine strukturierte Oberfläche für besseren Grip – ideal z. B. für Feineinstellungen an Messuhren oder Stellachsen. Kugelknöpfe sind glatt und kompakter – oft verwendet bei Türen oder kleineren Handhebeln.
Gibt es rostfreie Knöpfe für den Außeneinsatz?
Ja – wir bieten auch Knöpfe aus Edelstahl oder mit korrosionsgeschützter Oberfläche an. Diese eignen sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, im Anlagenbau oder im Außenbereich – z. B. bei Gehäusen an Schaltschränken oder Bedienelementen im Außenbereich.