Gelenkwellen & Kreuzgelenke für perfekte Drehmomente
Eine Gelenkwelle hat die Aufgabe, große Leistungen zu übertragen und Frequenzen präzise weiterzuleiten. Dort, wo bewegliche Adapter nicht ausreichend sind oder sehr starke Kräfte transformiert werden müssen, eignet sich der Einsatz von Gelenkwellen besonders gut. Als weiterleitende Maschinenelemente von Drehmomenten und für die Lagerung von rotierenden Körpern, sind sie für die Sicherung der Funktionsgrundlagen verantwortlich und müssen sich zuverlässig in Drehachsen einpassen und einzelne Bauteile in Verbindung halten. Beste Verarbeitung der Wellengelenke ist hierfür die Grundlage. Je nach Anwendungsfall eignen sich die Gelenkwellen von Normteile LEINIGEN, da sie gekürzt oder verlängert werden können.Produkte filtern

Sprechen Sie uns an
Wir sind für Sie da!
03695/63627-14 E-Mail schreiben
87,24 €*
70,38 €*
Gelenkwellen & Kreuzgelenke: einfach & doppelt
Gelenkwellen und Kreuzgelenke sind unverzichtbare Maschinenelemente, die Drehbewegungen zuverlässig übertragen – auch bei Winkelversatz. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Gelenkwellen nach DIN 808 sowie einfach und doppelt ausgeführte Kreuzgelenke für unterschiedlichste Anwendungen.
Was ist eine Gelenkwelle?
Eine Gelenkwelle dient der Übertragung von Drehmomenten zwischen zwei versetzten oder winkelverstellten Wellen. Dank ihrer speziellen Bauweise kann sie auftretende Winkelbewegungen ausgleichen und gleichzeitig eine gleichmäßige Drehbewegung sicherstellen. Besonders wichtig ist die Gelenkwelle in Maschinen, Fahrzeugen und Antrieben, bei denen feste Verbindungen nicht möglich sind.
Gelenkwelle nach DIN 808
Unsere Gelenkwellen entsprechen der DIN 808 und zeichnen sich durch präzise Fertigung und hohe Belastbarkeit aus. Diese Norm stellt sicher, dass die Gelenkwellen für standardisierte industrielle Anwendungen verwendet werden können.
Einige Varianten sind zusätzlich mit einem Gleitlager ausgestattet, um Reibung zu minimieren und die Lebensdauer der Gelenkwelle zu verlängern.
Kreuzgelenke für vielseitige Anwendungen
Ein Kreuzgelenk (auch als Kardangelenk bekannt) ermöglicht die Übertragung von Drehmomenten zwischen Achsen, die nicht in einer geraden Linie liegen. Kreuzgelenke sind in vielen Maschinenbauanwendungen unverzichtbar, um Bewegungen flexibel und präzise zu steuern.
Einfaches und doppeltes Kreuzgelenk
-
Einfaches Kreuzgelenk: Ein einzelnes Gelenk überträgt Bewegungen bei kleineren Winkeln zuverlässig.
Doppeltes Kreuzgelenk: Ein Kreuzgelenk doppelt eignet sich für größere Winkelversätze und bietet eine erweiterte Flexibilität bei der Drehmomentübertragung. In Kombination mit einer Doppelgelenkwelle lassen sich noch komplexere Achsversätze ausgleichen.
Antriebswellen mit Kreuzgelenken
Eine Antriebswelle mit Kreuzgelenk wird oft in Fahrzeugen, Landmaschinen oder industriellen Anlagen eingesetzt, um hohe Drehmomente bei dynamischen Bewegungen zu übertragen. Sie sorgt für eine zuverlässige Kraftübertragung zwischen Motor und Achse, selbst bei unebenen Verbindungen.
Vorteile von Gelenkwellen und Kreuzgelenken
-
Flexibilität: Drehmomentübertragung bei Winkel- und Achsversatz.
-
Präzision: Gleichmäßige Kraftübertragung für verschiedene Anwendungen.
-
Robustheit: Hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
-
Vielseitigkeit: Einfache und doppelte Kreuzgelenke sowie Gelenkwellen nach DIN 808 für nahezu jede Anwendung.
Unsere Auswahl an Gelenkwellen & Kreuzgelenken
In unserem Sortiment bieten wir Gelenkwellen und Kreuzgelenke in verschiedensten Ausführungen. Ob Sie eine Gelenkwelle mit Gleitlager, ein Kreuzgelenk doppelt oder eine Doppelgelenkwelle benötigen – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Jetzt Gelenkwellen & Kreuzgelenke online bestellen
Profitieren Sie von unserem breiten Sortiment an Gelenkwellen und Kreuzgelenken. Bestellen Sie einfach und bequem online und erhalten Sie hochwertige Produkte zu fairen Preisen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden sie eine Auswahl an häufig gestellten Fragen und Antworten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gelenkwelle und einem Kreuzgelenk?
Eine Gelenkwelle dient der Übertragung von Drehmomenten über längere Distanzen und Winkelversatz. Ein Kreuzgelenk hingegen gleicht Winkelbewegungen lokal zwischen zwei Wellen aus.
Wann benötige ich ein doppeltes Kreuzgelenk?
Ein doppeltes Kreuzgelenk ist ideal, wenn große Winkelversätze auftreten und ein einfaches Kreuzgelenk nicht ausreicht.
Was bedeutet Gelenkwelle nach DIN 808?
Die DIN 808 ist eine Norm für Gelenkwellen, die hohe Präzision und Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen garantiert.
Wofür eignet sich eine Antriebswelle mit Kreuzgelenk?
Antriebswellen mit Kreuzgelenk werden eingesetzt, um Drehmoment bei variablen Winkeln zu übertragen, etwa in Fahrzeugen oder Landmaschinen.